Bobo in White Wooden Houses: Mental Radio 2007
Glow 1996 Motor Music/Universal
Cosmic Ceiling 1995 Motor Music/Universal
Passing Stranger 1993 Pilgrim Records/Polydor
Bobo in White Wooden Houses 1992 Pilgrim Records/Polydor
Projekte Bobo:
2008 Blank & Jones / The Logic of Pleasure (Where You Belong)
2006 Blank & Jones / Relax (Loneliness)
2005 Blank & Jones / Monument (Perfect Silence)
2005 Else-Lasker-Schüler-CD / Ich träume so leise von dir (Es kommt
der Abend)
2001 Saal Drei / Licht
2000 Last Words (Hörspiel von und mit Ulrike Haage und Alexander Hacke)
1997 Rammstein / Sehnsucht (Engel)
Liederseelen
CD 4582
file under: world / pop
VÖ 22.02.2013 - bestellen bei amazon.de
Mit ihrem neuen Album "Liederseelen" wandeln Bobo und Herzfeld weiter auf den Pfaden deutscher Dichtung. Waren es
auf dem Vorgängeralbum "Lieder von Liebe und Tod" vor allem deutsche
Volkslieder, mit deren innovativen Arrangements sie traditionelles Liedgut zu
Weltmusik machten, verschreiben sich die beiden Musiker nun ganz dem Geist der
Romantik. Denn hier finden sie ihre spirituelle Heimat; ein Lebensgefühl,
das im Wandel der Zeiten in seinem Wesen doch dasselbe geblieben ist. Und so
trägt Bobo die Gedichte von Friedrich Rückert, Conrad Ferdinand Meyer
oder Joseph v. Eichendorff auf den Flügeln ihres klaren und kraftvollen
Gesanges in unsere heutige Zeit. Ihr langjähriger musikalischer Weggefährte
Sebastian Herzfeld orchestriert mit ungewöhnlichem Instrumentarium wie Präpariertem
Klavier, Harmonium, Bass und Metallinstrumenten einen magischen Soundtrack zu
diesen Liederseelen. Denn jedes Lied hat eine Seele. Und sie wird manchmal, irgendwann,
wieder geboren.
Bobo und Herzfeld in einem Ausschnitt aus dem Film "Sound of Heimat"
Buch & Regie: Arne Birkenstock & Jan Tengeler.
Mit freundlicher Genehmigung von Fruitmarket - Kultur und Medien GmbH www.soundofheimat.de
Sound of Heimat - Der
schottisch-neuseeländische Musiker Hayden Chisholm bereist die Bundesrepublik,
informiert sich über die Urgesteine der deutschen Volksmusik und räumt
mit altbekannten Klischees über diese Nische der Musikkultur auf. Er spricht
mit den unterschiedlichsten Menschen aus allen Regionen des Landes, stimmt
mit
Saxophon und Klarinette in singende Stammtischrunden ein, oder spricht mit
Jugendlichen am Rhein, die Lieder der Kölner Widerstandsgruppe "Edelweißpiraten" neu
interpretieren. Mit dabei auch Bobo und Herzfeld, deren neues Album "Liederseelen" im
Februar 2013 bei Traumton erscheint.
02.07.2008
BOBO Deutscher Weltmusikpreis «RUTH» für "Lieder von Liebe und
Tod"
Verleihung am 5.7.2008 beim TFF in Rudostadt
Aus der Laudatio:
"Wie lange mussten wir auf eine Sammlung deutschsprachiger Lieder warten, in
der die Sprache der Musik und die der Poesie ebenbürtig sind, sich gegenseitig
befruchten und etwas Neues entsteht, weit weg von den seichten Opportunismen
des musikalischen Zeitgeistes egal welchen Genres? Und nun gibt es – düster
und romantisch - auf einmal wieder ein so mutiges Projekt: Bobos Lieder von Liebe
und Tod, Musik abseits der Konventionen, irgendwo im unbefestigten Gelände
zwischen Minimal Music und Jazz, zwischen Hörspiel-, Theater- und Neuer
Musik, suchend, irgendwo zwischen Schrei und Verstummen. Soundtracks für
das 21. Jahrhundert. ... weiter"
www.weltmusikpreis.de
CD 4505-2
file under: Pop
VÖ 29.6.2007 digital only
Das von Bobo In White Wooden Houses in Eigenregie veröffentlichte Album "Mental
Radio" ist seit dem 06. Juni exklusiv auf der
website
von Bobo In
White Wooden Houses
und per mailorder im Traumton Shop erhältlich.
Weltweiter Digital-Release am 29.6.2007
leider muss wegen Erkrankung von Sebastian Herzfeld
das für den 23.06. in der Kulturkirche St. Jakobi in Stralsund geplante
Konzert der "Lieder von Liebe und Tod" auf den 25.08. verlegt werden.
Daher werden am 23.06. in Stralsund Bobo In White Wooden Houses auftreten,
Bobo- Gesang & Gitarre und Thimo Sander - Gitarren, und
das neue Album Bobo in White Wooden Houses - Mental Radio vorstellen.
Anlässlich des Erscheinens ihrer neuen Platte "Mental Radio" (erscheint
am 09.06.2007) und des vor kurzem erschienenen Albums "Lieder von Liebe
und Tod" mit alten Volksweisen und Kompositionen nach Texten von Goethe
und Eichendorff fragt sich "artour", was eigentlich aus der wohl
berühmtesten Stimme des Nachwende-Ostens, von "Bobo in white wooden
houses" geworden ist... mehr
Das für den 8.6.2007 geplante Konzert von Bobo In White Wooden Houses in den Saalgärten Rudolstadt
gepante Konzert muss leider ausfallen und wird verlegt auf den 3.11.2007.
CD 4504-2
file under: Folk / Pop/ Other
Hören bei MySpace
"Es ist ein ernst zu nehmender Anwärter auf das Album des Jahres, was die Berliner Sängerin Bobo uns unter dem Titel „Lieder von Liebe und Tod“ (Traumton 4504/Indigo) präsentiert. Deutsche Volkslieder, vor allem aber große deutsche Gedichte, überwiegend aus Klassik und Romantik, die von Sebastian Herzfeld kongenial vertont
und extrem reduziert arrangiert wurden. Dabei arbeitet er durchaus eklektizistisch – mal
klingt das nach einer Akustikversion von Pink Floyd, mal nach Filmmusik des Minimalisten
Philip Glass –, und doch ist diese Musik vor allem eines: ein kunstvoll
in Bewegung versetztes Bild, besser: eine vollendet theatrale Szene aus den Mitteln
der Musik. Wie Bobo diese großartigen Texte interpretiert, ist von einer
Klarheit und Aufrichtigkeit, die nicht nur die Ohren öffnet, sondern das,
was all diesen Stücken in mythischer Tradition eingeschrieben ist: die Seele.
Ihr Gesang ist eine Anleitung zur Empfindsamkeit. Diese ungewöhnlichen und
nicht nur in kommerzieller Hinsicht sehr riskanten Aufnahmen sind durchweg von
einer Brillanz, die einen förmlich erschauern lässt. Wer sich auf sie
einlässt, wird dieses grandiose Miniatur-Musik-Theater, diesen Kosmos des
Kleinen, unendlich bereichert verlassen. Hier wurden Maßstäbe gesetzt." Jazzpodium, Volker Doberstein, Juni 2007