Alle News
Alle Künstler
Alle CDs
Alle Tourdaten
Traumton Radio
|
|
Johnny La Marama
CDs:
Genre: Jazz
Web:
http://johnnylamarama.blogspot.de
Facebook:
https://www.facebook.com/johnnylamarama?fref=ts
E-Mail:
info@kallekalima.com
Booking:
http://www.shoestring-jazz.de
Johnny La Marama, ein Gangster aus Leidenschaft, ein Ganove mit der Tendenz,
sich stets ins eigene Knie zu schießen. Ein Halbwelt-Leguan, der nach
geglücktem Banküberfall den Schlüssel seines Fluchtautos nicht
findet, im Jaulen der Polizeisirenen geschnappt wird und nur deshalb kurz darauf
fliehen kann, weil er bei einer Evakuierung des Kittchens vergessen wird. Johnny
La Marama ist eine Band aus Berlin. Der finnische Gitarrist Kalle Kalima, der
New Yorker Bassist Chris
Dahlgren und der deutsche Schlagzeuger Eric Schaefer tragen aus drei Himmelsrichtungen
Dutzende von musikalischen Vorlieben und Erfahrungen zusammen.
Was sie verbindet ist ihre zügellose Liebe zur Musik. Eric
Schaefer wurde schon durch seinen Vater an Blues, Rock’n’Roll und
Funk herangeführt.
Kalle Kalima wuchs mit Jimi Hendrix, Pink Floyd und Led Zeppelin auf und genießt
den Ruf eines der waghalsigsten Nonkonformisten auf der europäischen Gitarre.
Chris Dahlgren, ein wenig älter als die beiden Europäer, bringt seine
Erinnerung an Konzerte von Weather Report und seine intensive Zusammenarbeit
mit Antony
Braxton und der New Yorker Jazz-Avantgarde ein. Alle drei entwickeln sich auch
außerhalb der Band weiter. Doch wenn Johnny La Marama ruft, haben sie
keine Chance, als diesem Ruf zu folgen. Johnny funktioniert wie ein Magnet,
der alles aus allen Ecken zusammenzieht.“
Johnny La Marama ist eine Band und – soviel beweist ihre neue CD – zugleich
viel mehr. Johnny La Marama ist ein Abenteuer, eine Geschichte, ein bittersüßer
Traum, eine unerfüllbare Sehnsucht, ein genussvolles Bekenntnis zur Maßlosigkeit,
die ideale Schnittmenge aus Übertreibung und Understatement, eine stilvolle
Geschmacklosigkeit, ein Schaumbad in der Fiktion, ein zeitloses Irgendwo im
Nirgendwo und doch auch der Soundtrack zum ganz alltäglichen Einerlei
von Aufbruch und Rückkehr.
News
14.02.2014 |
|
Out now:
Johnny La Marama
Il Purgatorio
CD 4600
file under: jazz
VÖ 14.02.2014
amazon.de
"Inferno, das wäre ein bisschen arg für uns normale Sterbliche. Zu trostlos. Das Fegefeuer ist dagegen eine erste Adresse, hinter dem Berg von Qualen winkt immerhin Erlösung. Es handelt sich bei Johnny La Marama, dem Berliner Trio um den finnischen Gitarristen Kalle Kalima, deutlich um einen Nachfahren Orpheus', einen Landvermesser musikalischer Jenseitswelten. Im Verlauf von "Il Purgatorio" trifft das Trio an jeder Ecke auf alte Bekannte, vertraute Sounds aus der irdischen Parallelwelt: erdenschwere Bluesgitarrenriffs, arge Dissonanzen, Rückkopplungen, fetzige Rhythmen mit üblen Stolperfallen, Harmonien mit Stachel, Melodien mit Bruchstelle - so etwa. Und der Zusammenklang dieser disparaten Soundelemente ist so schön und betörend, dass wir von einem sündenfreien Leben dringend abraten."
Jazzthing, Stefan Hentz, 2/2014
|
14.05.2009 |
|
Johnny La Marama Touring with Goethe - Podcast #27
Johnny La Marama in Chile, Peru and Venezuela Records
Author: Julia Cortis, Speaker: David Creedon, Translated by Eric Rosencrantz
|
24.04.2009 |
|
Out now:
Johnny La Marama

Bicycle Revolution
CD 4523-2
file under: Jazz
|
30.10.2007 |
|
Johnny La Marama
Im Rahmen des Jazzfests Berlin spielen Johnny La Marama - Kalle Kalima (FIN): guitar, Chris Dahlgren (USA): bass und Eric Schaefer (G): drums - am 04.11.2007 im B-Flat
|
Biographie
Kalle Kalima - Gitarre
Kalle Kalima (geboren 1973 in Helsinki, Finnland) begann mit sechs Jahren Klavier
zu spielen. Fünf Jahre später wechselte er zur Gitarre und blieb dabei.
Er studierte an der Sibelius Academy in Helsinki und an der Hochschule für
Musik Hanns Eisler in Berlin u.a. bei Raoul Björkenheim und John Schröder.
Nach seinem Umzug nach Berlin veränderte sich Kalimas Sicht bezüglich
freier Musik.
Bislang arbeitete er mit dem Trompeter Tomasz Stanko und dem Multiinstrumentalisten
Jimi Tenor, dem Saxophonisten Daniel Erdmann, Ben Abarbanel-Wolff, Harri Sjöström,
Volker Schlott, Henrik Wahlsdorf und Adam Peroncik, den Bassisten Sirone, Chris
Dahlgren, Carlos Bica & Ed Schuller, den Gitarristen Marc Ducret, den Pianisten
Mircea Tiberian und Jo Bartmes, den Drummern Maurice De Martin und Mikko Hassinen,
dem Komponisten Simon Stockhausen und den Bands Babybonk and Rhythm Taxi.
Chris Dahlgren – Bass
Chris Dahlgren wurde 1961 in New York City geboren. Er erhielt 1986 seinen B.A
in Jazz Studies am Musikkonservatorium Cincinati und 2003 seinen M.A in Komposition
und experimenteller Musik an der Weyslan Universität. Chris studierte Komposition
selbständig als auch mit namhaften amerikanischen Komponisten wie Anthony
Braxton, Alvin Lucier, LaMonte Young and Christian Wolff. Zusätzlich studierte
er Kontrabass bei Dave Holland, Barry Green and Francois Rabbath.
Er spielte und tourte mit einigen der weltweit grrößten Improvisationsmusikern
wie Anthony Braxton, Charles Tolliver, Joe Lovano, Art Lande und anderen. Er
hat als Komponist und Bandleader CDs bei den Labels Koch Jazz und CIMP veröffentlicht
und zusätzlich diverse Künstler bei deren Auftritten und Aufnahmen
unterstützt. Chris tourte mit seinem und anderen Ensembles durch die USA,
Europa, Südamerika und die Sowietunion. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen
und Preise für Komposition, u.a von der National Endowment of the Arts,
dem Ohio Arts Council und dem Headlands Arta Center ( USA).
Momentan konzentriert er sich neben dem Schreiben von Liedern, Texten und improvisatorischen
Strukturen für Ensembles in denen er spielt, auf durchkomponierte zeitgenössisch/experimentelle
Kompositionen. Seit 2003 unterrichtet Chris Ensembles an der Hanns Eisler Hfm
in Berlin. Er lebt in Berlin und Brooklyn, New York.
Eric Schaefer - Schlagzeug
wurde 1976 geboren und lebt in Berlin. Er studierte Neue Musik bei Christoph
Caskl, Jazz bei David Friedman, Jerry Granelli und Steve Davis. Kompositionsunterricht
gaben ihm James Knapp und Maria Schneider. Er konzertiert oder nimmt auf mit
dem Wollny/Kruse/Schaefer Tio [em], David Moss, Bica und Frank Möbus( Azul),
Carsten Daerr Trio, John Schröder, Peter Weniger, Ed Schuller, Herb Robertson,
Gebhard Ullmann u.v.a. Eigene Musik führt er gerne mit Demontage, Nickendes
Perlgras, Johnny La Marama (Kalle Kalima (g) Chris Dahlgren (b) Eric Schaefer
(d)), oder dem Kammerensemble "henosis" auf. Aktuelle Veröffentlichung
ist Eric Schaefer & Demontage „Cut+Paste Poetry“ (schönerhören
9/05).
[nach oben]
[zurück]
|